top of page
Image by Catia Climovich

Tempeh

Tempeh 01.jpg
Tempeh 05.jpg

Auf der Suche nach veg. Eiweißquellen finden wir nicht nur neue Produkte, sondern manchmal auch ganz alte oder Spezialitäten aus anderen Kulturen. 

Tempeh ist eine traditionelle, fermentierte, pflanzliche Proteinquelle aus Indonesien. Es wird dort aus verschiedenen Hülsenfrüchten zubereitet, in unserem Fall aus Erbsen und Süßlupinen. 

Es besteht zu 99% aus Hülsenfrüchten, gebunden durch einen Edelschimmelpilz. Tempeh kann Fleisch als Eiweißquelle ersetzen, versteht sich aber ausdrücklich nicht als Imitat. 

Tempeh hat einen kernigen, nussigen Biss und je nach Marinade einen herzhaften Umami- Geschmack. 

Zubereitung: Gewürfelt oder in Scheiben,  mariniert, frittiert, gebraten oder geschmort als Spieße, Ragout, Burger, Borito, Salate und Bowls. 

Tempeh ist fettarm, glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, reich an Vitamin B2, Balastststoffen, wird langsam verstoffwechselt. 

Ich hoffe, ihr seid genauso neugierig und traut es euren Kindern zu und geht das Wagnis ein... 

Tempeh 04.jpg
Tempeh 02.jpg

Anfrage

Funktion
Impressum

Katholische Jugendwerke GmbH
Fraunhoferstraße 7
53121 Bonn

Fernruf            0228 90 90 555 40
Fernkopierer   0228 90 90 555 48

GmbH (at) kjw-bonn.de

Geschäftsführer:

Stefan Wienke
Detlef Giesa

bottom of page